Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wir freuen uns, Ihnen hiermit Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unseres Online-Angebots zur Verfügung zu stellen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Annemarie Möhsner
Algershausener Str 33
26409 Wittmund
Email: [email protected]

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten.

Datenschutzbeauftragter:
Annemarie Möhsner
Algershausener Str 33
26409 Wittmund
Deutschland
[email protected]

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch nationale oder europäische Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist.

Weitere Informationen zur Speicherdauer finden Sie auch in den nachfolgenden Passagen.

Ihre Rechte

Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit

Widerspruchsrecht:
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Sie haben das Recht, eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen, falls Sie uns eine solche Einwilligung erteilt haben.

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten ist grundsätzlich weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Falls Sie uns Ihre Daten nicht bereitstellen, kann dies zur Folge haben, dass bestimmte Dienstleistungen oder Angebote nicht in Anspruch genommen werden können.

Webhosting

Wir setzen externe Dienste für das Webhosting ein. Diese können Zugriff auf personenbezogene Daten haben, die im Rahmen der Nutzung unseres Online-Angebots verarbeitet werden.

Webserver-Logfiles

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen unser Online-Angebot anzeigen zu können und um die Stabilität und Sicherheit unseres Online-Angebots zu gewährleisten. Dabei werden Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und weitere Daten in Logfiles gespeichert.

Sicherheit

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL oder TSL) über HTTPS.

Content Delivery Networks

Was ist Cloudflare?
Content Delivery Network (CDN) mit Domain-Name-System (DNS).

Wer verarbeitet Ihre Daten?

Cloudflare Inc., 101 Townsend St., San Francisco, CA 94107, USA

Wo finden Sie weitere Informationen über den Datenschutz bei Cloudflare?

https://www.cloudflare.com/privacypolicy/

Auf welcher Grundlage übertragen wir Ihre Daten in die USA?

Auf Grundlage der Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission.

Wie verarbeiten wir Ihre Daten?

Cloudflare sorgt dafür, dass alle Inhalte, die wir bereitstellen, schnell bei Ihnen ankommen und filtert bösartige Daten heraus.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie mit uns per Kontaktformular Kontakt aufnehmen, werden die dort eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt. Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.

Sofern Sie bei uns Ware mit digitalen Elementen oder ein digitales Produkt gekauft haben, werden wir Sie über anstehende Aktualisierungen informieren.

Cookies & ähnliche Technologien

Unsere Webseite platziert Cookies auf Ihrem Gerät, um eine optimale Nutzung zu gewährleisten. Einige Cookies können Sie selbst verwalten und kontrollieren.

Kundenkonto

Im Falle der Eröffnung eines Kundenkontos werden Ihre Daten zur Registrierung und Verwaltung des Kontos verarbeitet. Dies ermöglicht Ihnen schnelle Bestellungen und jederzeitigen Zugriff auf Ihre Bestellhistorie.

Shop

Bei einer Bestellung verarbeiten wir Ihre Daten, um diese ordnungsgemäß abzuwickeln. Hierbei werden Ihre Daten nur im erforderlichen Umfang verwendet.

Newsletter

Verwendung der E-Mail-Adresse für Newsletter:
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse nur nach ausdrücklicher Zustimmung zum Versand von Newslettern. Sie können sich jederzeit abmelden.